CLOUDLENS MEDIA
Datenschutzerklärung
1. Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
​
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Raiko Potthast
Baumschulallee 2, 53225 Bonn
info.cloudlens@gmx.de
​
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Hosting und Content Delivery
Diese Website wird über einen Website-Builder des Anbieters Wix.com betrieben. Beim Besuch der Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen erhoben, darunter:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Referrer-URL
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
-
Zugriffsstatus
Diese Daten werden automatisch verarbeitet, um einen stabilen und sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten und ggf. zur Fehleranalyse.
3. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihr Nutzungsverhalten speichern. Wir setzen Cookies ein, um:
-
die Nutzung unserer Website technisch zu ermöglichen (essenzielle Cookies),
-
die Website nutzerfreundlicher zu gestalten,
-
Zugriffe mit Webanalyse-Tools zu analysieren (z.B. Google Analytics).
Sie können über Ihre Browsereinstellungen das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. Die vollständige Deaktivierung kann zu Funktionseinschränkungen führen.
4. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Analyse beginnt erst nach Ihrer Zustimmung über unser Cookie-Consent-Tool.
Zweck der Verarbeitung:
Im Auftrag der Websitebetreiberin wertet Google die Nutzung der Website aus, erstellt Reports über Aktivitäten und erbringt weitere damit verbundene Dienstleistungen.
Widerspruch:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken und ein entsprechendes Google-Plugin installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
5. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effektiven Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.
6. Einbindung von Drittanbietern (z. B. YouTube, Google, Social Media)
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern einbinden, z. B. YouTube-Videos, Google Fonts oder Social-Media-Buttons. Beim Aufruf solcher Inhalte werden möglicherweise personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an diese Anbieter übertragen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
-
Google (YouTube, Fonts): https://policies.google.com/privacy?hl=de
-
Facebook/Instagram: https://de-de.facebook.com/about/privacy
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sofern keine speziellen Speicherfristen genannt werden, löschen wir personenbezogene Daten regelmäßig, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
-
Berichtigung unrichtiger Daten,
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
-
Einschränkung der Verarbeitung,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung,
-
Datenübertragbarkeit.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an info.cloudlens@gmx.de.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs gültige Version.
Letzte Aktualisierung: 01.08.2025
​
​
Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google LLC, nachdem die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers über das Cookie-Banner erteilt wurde. Für Nutzer innerhalb der EU/EWR und der Schweiz ist die zuständige Stelle Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, Irland.
Google Analytics 4 arbeitet standardmäßig mit IP-Anonymisierung: Die IP-Adresse wird innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie an Google-Server in den USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA gesendet und dort gekürzt. Eine Zusammenführung der IP-Adresse mit anderen Daten von Google findet nicht statt.
Die über Google Analytics erhobenen Daten umfassen u. a.:
-
Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen, Sitzungsdauer, geografische Näherung)
-
Kommunikationsdaten (z. B. gekürzte IP-Adresse, Browsertyp, Spracheinstellungen, Bildschirmauflösung)
Zweck der Verarbeitung ist die Analyse der Webseitennutzung, die Erstellung von Reports sowie die Verbesserung unseres Angebots. Empfänger der Daten sind die Google Ireland Limited sowie – in bestimmten Fällen – die Google LLC und Alphabet Inc. mit Sitz in den USA. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission vom 10. Juli 2023. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
Google speichert Daten, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpft sind.
Du kannst die Erfassung durch Google Analytics wie folgt verhindern:
-
Über die Cookie-Einstellungen dieser Website
-
Durch Installation eines Browser-Add-ons: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
-
Durch Setzen eines Opt-Out-Cookies über einen Klick auf einen entsprechenden Link auf dieser Website
Weitere Informationen:
Google reCAPTCHA (Spamschutz)
Zum Schutz unserer Webformulare nutzen wir unter Umständen Google reCAPTCHA, einen Dienst von Google Inc.. Dieser prüft automatisch, ob eine Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte Software (Bot) erfolgt. Dabei werden u. a. folgende Daten verarbeitet:
-
IP-Adresse
-
Browsertyp
-
Mausbewegungen und andere Nutzerverhaltensdaten
-
Verweildauer und Interaktionen auf der Seite
Diese Informationen werden an Google übermittelt und dort verarbeitet. Google kürzt dabei in der Regel Ihre IP-Adresse innerhalb der EU bzw. des EWR; nur in Ausnahmefällen erfolgt eine vollständige Übertragung in die USA. Eine Zusammenführung mit anderen Google-Daten findet laut Google nicht statt.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, insbesondere am Schutz unserer Systeme vor Missbrauch.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google.
Webanalyse durch den Hosting-Anbieter
Unsere Website verwendet zusätzlich ein Webanalyse-Tool unseres Hosting-Anbieters (Wix.de). Zu den erhobenen Daten gehören in erster Linie:
-
Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Besuchshäufigkeit, Verweildauer
-
Kommunikationsdaten: Browsertyp, Betriebssystem, gekürzte IP-Adresse
Die Daten werden ausschließlich auf Servern in der EU gespeichert und nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt. Zweck der Verarbeitung ist die Optimierung der Website durch aggregierte Nutzungsanalysen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Letzte Aktualisierung: 01.08.2025